IndustryMasters hat den Gold Award für das Bestes Online-Fernlernprogramm 2020 von Learning Technologies gewonnen.
Unsere Partnerschaft mit der Warwick Business School und ihrem Business in Practice (BiP)-Programm wurde als das innovativste Fernlernprogramm des Jahres ausgezeichnet. BiP wurde als vollständig digitale Lösung als Reaktion auf die globale Pandemie entwickelt und nutzt die neuesten Technologien und Tools, um unternehmerische Fähigkeiten zu vermitteln und zu fördern. Die simulationsbasierte Lösung soll die Studierenden zudem darauf vorbereiten, in Teams über verschiedene Standorte und Zeitzonen hinweg zusammenzuarbeiten.
Fernlernen
Learning Technologies ist eine der führenden Plattformen Europas, die sich auf Lernen am Arbeitsplatz und die dafür erforderlichen Technologien konzentriert.
Durch die Pandemie wurde Fernlernen für alle zur Notwendigkeit, da Schulen geschlossen wurden. Eine virtuell durchgeführte Simulation ermöglicht es Lehrkräften, mit fortschrittlicher Bildungstechnologie eine positive Lernumgebung zu schaffen – ohne Abstriche bei der Lernqualität.
„Die Partnerschaft mit der Warwick Business School ermöglichte es uns, eine Business-Simulation zu entwickeln, die das betriebswirtschaftliche Wissen von MSc-Studierenden testet und sie dazu ermutigt, diese Fähigkeiten auf eine unterhaltsame, ansprechende und wettbewerbsorientierte Weise anzuwenden“, sagte Bryan Rimmer, CEO von IndustryMasters. Rimmer fügte hinzu: „Wir bieten seit vielen Jahren komplette Online-Lernerlebnisse und entwickeln seit über einem Jahrzehnt webbasierte Business-Simulationen.“
Millennials im virtuellen Lernen einbinden
Im akademischen Kontext wirken Führungstheorien oft einfach. Der Übergang von klassischen Theorien im Unterricht zu ad-hoc-Entscheidungen in einem risikoreichen Geschäftsumfeld kann jedoch herausfordernd sein. Business-Simulationen schließen diese Lücke, indem sie theoretisches Wissen in praktische Fähigkeiten umwandeln.
In vielen großen Unternehmen berichten Teams, die Business-Simulationen in ihren Leadership-Entwicklungsprogrammen einsetzen, von höherem Engagement und Interaktion. Anstatt nur Informationen zu konsumieren, werden Führungskräfte zu aktiven Teilnehmern ihrer eigenen Lernreise. Die Teilnahme an der Simulation erfordert die Anwendung theoretischer Kenntnisse, die zuvor erworben wurden. Simulationen wirken somit nicht nur als praktisches Werkzeug, sondern auch als Verstärker bereits erworbener Kenntnisse und schaffen eine effektive Feedback-Schleife.
Business-Simulationen revolutionieren Mitarbeiterschulungen
Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen nutzen bereits diese interaktiven und motivierenden digitalen Lernlösungen. Business-Simulationen helfen Mitarbeitenden, Soft Skills und Führungskompetenzen zu entwickeln. Gleichzeitig vermitteln sie branchenspezifisches Wissen und machen reale Situationen auf spielerische Weise erfahrbar. Teilnehmende arbeiten in Teams zusammen, um reale Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Die moderne Technologie, auf der Business-Simulationen basieren, ist der Hauptgrund, warum sie besonders bei Millennials beliebt und gut angenommen sind. Doch nicht nur Millennials profitieren von dieser Trainingsmethode. Hier sind vier Gründe, warum Business-Simulationen eine effektive Lernmethode für alle Altersgruppen sind:
Wie man Millennials im virtuellen Lernen einbindet
1. Erfahrungsbasiertes Lernen
Es gibt keinen besseren Weg zu lernen als durch „Learning by Doing“. Schon lange vor der Erfindung des Alphabets und moderner Kommunikationsformen gaben Menschen Fähigkeiten und Wissen durch praktische Erfahrungen weiter. Praktisches Lernen fördert kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Unabhängig vom bevorzugten Lernstil hat sich praxisnahes Lernen als effektiv für die Behaltensleistung erwiesen. Traditionelle Schulungen können oft trocken und langweilig sein, da wenig Interaktion stattfindet. Praxisnahes Lernen hingegen fördert Engagement und hilft Mitarbeitenden, neues Wissen im Berufsalltag besser zu behalten.
2. Multimediale Anwendung
Business-Simulationen beinhalten Bilder, Videos, Texte, Audio-Nachrichten und logische Herausforderungen. Im Gegensatz zu anderen Trainingsmethoden sind sie so konzipiert, dass sie alle Lerntypen ansprechen. Dies ist auch ein Grund, warum Business-Simulationen generationsübergreifend funktionieren und jüngere sowie ältere Kolleg:innen zusammenbringen. Unabhängig vom Alter hat jede Person einen individuellen Lernstil. Fokussiert man sich auf den Lernstil statt auf das Alter, wird es einfacher, eine effektive Trainingsmethode zu finden. Dank ihrer Vielfalt unterstützen Business-Simulationen eine breite Palette von Lernstilen und eignen sich daher für alle Lernenden.
3. Praxisrelevanz
Mitarbeitende benötigen oft umfangreiches theoretisches Wissen, um ihre Aufgaben gut zu erledigen – dieses Wissen wird meist theoretisch vermittelt. Die meisten Lernenden verstehen und behalten Informationen jedoch besser durch direkte Anwendung und persönliche Erfahrung. Business-Simulationen adressieren dieses Problem, indem sie Praxis und realistische Relevanz in den Vordergrund stellen. Sie bilden reale Szenarien nach und ermöglichen es den Teilnehmenden, Probleme in denselben Kontexten und Situationen zu lösen, in denen sie auftreten. Fast jede:r Mitarbeitende benötigt starke Problemlösungs- und kritische Denkfähigkeiten. Die Fähigkeit, eine Situation zu beurteilen und eine plausible Lösung zu finden, lässt sich durch eine Business-Simulation methodisch entwickeln.
4. Generationsübergreifende Akzeptanz
Wie viele Trainingsmethoden werden von allen Generationen gleichermaßen geschätzt? Nicht viele! Arbeitgeber, die nach einer Trainingsmethode suchen, die für ein breites Spektrum an Lernenden funktioniert, benötigen etwas, das für alle ansprechend und nachvollziehbar ist. Digitale Lernlösungen wie Business-Simulationen können generationsübergreifend effektiv eingesetzt werden. Durch ihr gamifiziertes Design und das hohe Maß an Engagement eignen sich Business-Simulationen, um jedes Thema und jeden Mitarbeitenden erfolgreich zu schulen.
Individuelle Business-Simulationen von IndustryMasters
Die Business-Simulationen von IndustryMasters können speziell auf Ihre Branche oder Organisation zugeschnitten werden. Wir bieten technischen Support und Live-Training. Es ist nachweislich belegt, dass unsere Simulationen Mitarbeitenden jeden Alters helfen, eine breite Palette wichtiger Fähigkeiten zu erwerben – und sie zu hervorragenden Teammitgliedern und Führungskräften machen.